Aufgaben Datenbank

05.03.04.10 (Sachsen,Thüringen) Anfertigen und Reparieren von komplexen Betriebsmitteln

Laufende Nr
207
SYS_1
05
SYS_2
05.03
SYS_3
05.03.04
SYS_4
05.03.04.10
ORGEINHEIT
Fertigungsnahe Dienstleistungen
UNB
Dienstleistungen
AUFGFAM
Betriebsmittelfertigung
ERAAA
Anfertigen und Reparieren von komplexen Betriebsmitteln
Tarifgebiet
Sachsen,Thüringen
BAY
BER
BRB
BW
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
E 6
SAH

EA

Fertigungs- und Auftragsunterlagen und Reparaturaufträge für Betriebsmittel auf Vollständigkeit, Funktionalität und Ausführbarkeit auf Grund von Erfahrungswerten hinsichtlich spezifischer Produkte und Verfahren prüfen; Angelieferte Teile auf Vollständigkeit und Maßhaltigkeit prüfen; Arbeitsablauf planen und festlegen; Teile anfertigen; Vorrichtungen unter Berücksichtigung von betrieblichen Standards aufbauen; Betriebsmittel dokumentieren; Korrekturen, Ergänzungen und/oder Änderungen von Zeichnungen oder Fertigungsunterlagen veranlassen; Betriebsmittel auf Funktionsfähigkeit und Maßgenauigkeit prüfen, Anpassungs- und/oder Nacharbeiten durchführen bzw. durchführen lassen; Betriebsmittel in Betrieb nehmen; Betriebsmittel warten und reparieren, dokumentieren und auswerten; Wartungsstandards nach Rücksprache anpassen.

BBG

Es ist eine mindestens 3-jährige abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung (z. B. Werkzeugmacher/-in, Mechatroniker/-in) erforderlich. Die Kenntnisse von Aufbau und Funktion der Betriebsmittel, das Durchführen umfangreicher Reparaturen und Umbauten sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten erfordern eine mehrjährige Berufserfahrung.